Industrie
Maßgeschneiderte Vetriebsstrategien für Industrie & Produktion
Effizienz, Innovationskraft und technische Präzision prägen Ihre Branche – doch Vertriebserfolg entsteht nicht im Maschinenraum. Mit maßgeschneiderten Vertriebsstrategien für Industrie und Produktion begleitet VBC Industrieunternehmen dabei, komplexe Produkte überzeugend zu vermarkten, Kundenbeziehungen strategisch zu führen und technisches Know-how in Verkaufskompetenz zu übersetzen.

Herausforderungen im Industriesektor
-
Technische Komplexität im Vertrieb
Produktportfolios in industriellen Betrieben sind oft erklärungsbedürftig. Wir unterstützen Ihre Teams dabei, auch anspruchsvolle Technologien verständlich zu präsentieren – mit einem klaren Fokus auf Nutzenargumentation und Kundensprache. -
Preis- und Margendruck
Wettbewerb und Kostendruck fordern klare Differenzierungsstrategien. Unsere Trainings helfen Ihrem Team, den Wert Ihrer Lösung argumentativ zu vermitteln – und so Preisdiskussionen souverän zu führen. -
Kaufentscheidungen mit vielen Beteiligten
Im technischen B2B-Vertrieb sind häufig mehrere Personen involviert. Wir schulen Ihre MitarbeiterInnen darin, Buying Center strukturiert zu analysieren und Verkaufsprozesse gezielt zu steuern. -
Internationalität & Projektgeschäft
Lange Verkaufszyklen, kulturelle Unterschiede, wechselnde Anforderungen: Unser Know-how hilft Ihnen, global koordinierte Vertriebsprozesse effizient und konsistent umzusetzen. -
Serviceorientierung im technischen Kontext
Auch in der Produktion zählt der Moment der Kundenbegegnung. Wir zeigen Ihren Teams, wie sich Servicekompetenz und technisches Verständnis verbinden lassen – für stärkere Kundenbindung und Zusatzumsatz.
Get in Contact
Wir freuen uns auf ein
persönliches Gespräch mit Ihnen!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Diverse Case Studies
-
Heintel
Wie Heintel von VBC-Ausbildungsprogrammen profitiert
-
Techbold
Strukturierter Verkaufsprozess für komplexe IT-Lösungen
Die VBC-Methode
TriStream®: Lernen mit System und Nachhaltigkeit
Spitzenleistung im Vertrieb erfordert einen klaren, fundierten Ansatz. Die TriStream®-Methode kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit langjähriger Praxiserfahrung und schafft nachhaltige, messbare Ergebnisse – exakt auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche, Ihres Unternehmens und Ihrer Teams abgestimmt.
TriStream®: 3 Streams für nachhaltigen Erfolg
-
1. Branchenfokus: Inhalte, die präzise auf Ihre Herausforderungen abgestimmt sind.
-
2. Unternehmensfokus: Strategien, die Ihre Strukturen und Ziele konsequent unterstützen.
-
3. Individualfokus: Maßgeschneiderte Lernmethoden für nachhaltige Fortschritte jedes Einzelnen.
TriStream®: Ihre Erfolgsfaktoren
-
1. Wissenschaftlich geprüft: Unsere Methodik basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Neurobiologie, Lernforschung und Transferwissenschaften.
-
2. Praxisorientiert: Durch Präsenztrainings, digitale Formate und direkte Anwendbarkeit wird Wissen in greifbare Ergebnisse transformiert.
-
3. Nachhaltig: Unsere Lerncoaches sichern eine dauerhafte Verankerung des Gelernten.
-
4. Messbar: VBC-Ausbildungsprogramme liefern präzise Ergebnisse – von der Terminquote bis zu Umsatzsteigerungen.
Lernarchitektur mit
Lernarchitektur mit System
Tristream ist der Blended Learning Ansatz von VBC. Er verbindet klassische Präsenztrainings mit digitalen & analogen Lernmodulen, Selbstlernphasen und individuellem Coaching. Durch Maßschneiderung all dieser Komponenten passen sich unsere Programme flexibel an Ihre Anforderungen an und sichern eine effektive Wissensvermittlung sowie einen nachhaltigen Praxistransfer. So werden Theorie und Praxis nahtlos verknüpft – für messbare Ergebnisse und kontinuierliche Weiterentwicklung.
