Selbst- und Zeitmanagement im AD

So gelangen Sie zu höherer Produktivität und Lebensqualität

Was Sie lernen:

  • Selbst- und Zeitmanagement im AD (Außendienst) ist keineswegs ein nettes Ad on, sondern es bedeutet, dass Sie zu höherer Produktivität und gleichzeitig auch mehr Lebensqualität gelangen.

  • Wie Sie mit professioneller Zieldefinition »Großes« erreichen

  • Wie Sie richtig priorisieren

  • Wie Sie mit „B-Aufgaben“ optimal umgehen

  • Wo der Stress in Ihrem Leben lauert

  • Wie Sie der »Ärgerfalle« entkommen

  • Wie Sie Ihr digitales (optional analoges) Zeitplaninstrument optimal nutzen

  • Was Sie von elektronischen Planungshilfen erwarten können

  • Wie Sie den „Sägezahn-Effekt“ vermeiden

  • Wie Sie im »Info-Dschungel« überleben

  • Wie Sie Ihren Arbeitsplatz optimal organisieren

  • Wie und an wen Sie Arbeiten delegieren sollten

Das können Sie nach dem Training

  • Ihr Zeitplaninstrument optimal einsetzen

  • Mit Ihrer persönlichen »Anti-Ärger-Strategie« gelassen bleiben

  • Ihre Prioritäten leichter erkennen und definieren

  • Das Wichtige vom Dringenden unterscheiden

  • Am Abend besser abschalten

  • Die Freizeit wieder mehr genießen und neue Energie tanken

  • Sich in der täglichen Informationsflut leichter orientieren

  • Ihre persönlichen Arbeitsabläufe besser strukturieren

  • Aufgaben an die richtigen Personen delegieren

Ein Training mit Mehrwert

  • Maximal 16 TeilnehmerInnen

  • Erfolgsjournal inkl. individualisierter Selbstlerneinheiten

  • Persönliche Lernbegleitung durch TutorInnen (projektabhängig)

  • Transferphase (projektabhängig)

So läuft das Training ab

  • 1 Tag (im Rahmen eines individuellen Ausbildungsprogrammes)
  • Als Präsenztraining, LIVE-Webtraining oder Hybrid-Training buchbar.
VBC Verkaufskompetenzen – Training zur Förderung von Verkaufskompetenzen im Vertrieb

Get in contact!

Trainingsanfrage Selbst- und Zeitmanagement im Außendienst